Wir sind für Sie da – mit einem offenen Ohr, viel Einfühlungsvermögen und echter Wertschätzung. Im HNO-Zentrum Ettlingen stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt: Wir nehmen uns die Zeit, Sie in Ruhe und mit größter Sorgfalt zu behandeln. Unsere Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und unser feines Gespür für Ästhetik verbinden uns. Hier lernen Sie unser Team kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gründung des HNO-Zentrums Ettlingen, Prof. Dr. med. Kramer & Kollegen
2023
Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der Universität Heidelberg
2020-2024
Oberarzt an der Universitäts-HNO-Klinik in Mannheim
2019-2024
Lehrbeauftragter an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Mannheim GmbH
2019-2021
Lehrauftrag „Stimm- und Sprachheilkunde“ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
2019-2020
Facharzt an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Mannheim GmbH
2019
Habilitation im Fach HNO-Heilkunde
2014-2019
Arzt und Weiterbildungsassistent an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Mannheim GmbH
2015
Verleihung der Promotion
2014
Approbation
2011-2014
Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung des Cusanuswerks e.V.
2007-2014
Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und an der Harvard Medical School in Boston/Cambridge
2006-2009
Ausbildung und Tätigkeit als Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz im Kreisverband Pforzheim
2005-2007
Musikstudium mit Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik in Karlsruhe
2005
Abitur am Helmholtz-Gymnasium in Karlsruhe
Qualifikationen
2024
Fachkunde im Strahlenschutz (DVT im Bereich der HNO)
2024
Erlangung der Zusatzqualifikation Allergologie
2022
Erlangung der Zusatzqualifikation Schlafmedizin
2019
Facharzt für HNO-Heilkunde
2018
Erhalt des Baden-Württemberg Zertifikats für Hochschuldidaktik der Medizin
Vortragstätigkeit und akademische Lehre
Neben seiner Tätigkeit im HNO-Zentrum Ettlingen ist Prof. Dr. med. Kramer als außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg tätig. In dieser Funktion unterrichtet er Studierende der Universitäten Mannheim und Heidelberg im Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und setzt seine Forschung im Bereich der Schädelbasischirurgie und chronische Entzündungen in den Nasennebenhöhlen fort. Zudem unterrichtet er regelmäßig Studierende im Praktischen Jahr im Bereich der ambulanten Medizin. Für sein Engagement in der akademischen Lehre wurde Prof. Dr. med. Kramer mehrfach ausgezeichnet.
Prof. Dr. med. Kramer hält als anerkannter Fachexperte außerdem regelmäßig klinische und wissenschaftliche Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen und Symposien.
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
International Otopathology Society (a.k.a. Schuhknecht Society)
Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (AEDA)
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V.
Dr. med. Martin Benedict
Vita
2025
Übergabe der Praxis an Prof. Dr. Benedikt Kramer (HNO-Zentrum Ettlingen | www.hnoz-ettlingen.de)
2018
Trennung der ÜBAG, Fortführen des Standortes Ettlingen als Praxis Dr. Benedict
und Kollegen (www.drbenedict.de)
2014
Erweiterung der Praxis zur Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG) durch Übernahme der HNO-Praxis Prof. Holstein in Karlsruhe-Durlach
1997
Gründung der HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. Benedict / Dr. Pirwitz in Ettlingen, Entwicklung des Schwerpunktes der ambulanten stationsersetzenden HNO-Operationen, bsds. der funktionellen und ästhetischen Nasenchirurgie und der Nasennebenhöhlenchirurgie in verschiedenen Konstellationen (Belegabteilung, Ambulantes OP-Zentrum, Hauptabteilung (Diakonissen-KH Karlsruhe), ab 2008 ausschließlich im praxiseigenen OP)
1993 – 1996
Oberarzt an der Klinik für HNO-Krankheiten und Plastische Operationen des Katharinen-Hospitals Stuttgart (Direktor: Prof. Dr. K. Terrahe).
1992 – 1993
Facharzt und Assistenzarzt an der Universitäts-HNO-Klinik Freiburg / Breisgau (Direktor: Prof. Dr. C. Beck, ab 4/93 Prof. Dr. R. Laszig)
1988 – 1992
Ausbildung zum Facharzt für HNO-Heilkunde in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen des Städtischen Lukas-Krankenhauses Neuss
(Chefarzt: Prof. Dr. H.-J. Schultz-Coulon)
1987 – 1988
Gastwissenschaftler am Institut für Genetik und für Toxikologie von Spaltstoffen im Kernforschungszentrum Karlsruhe
1986 – 1987
Grundwehrdienst als Stabsarzt beim Beob.Lehr.Btl. 53 Idar-Oberstein
1987
Promotion am Institut für Pathologie der Universität Freiburg
1986
Approbation
1979 – 1986
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwgs-Universität Freiburg i. Br.
1979
Abitur an der Europäischen Schule Karlsruhe
Qualifikationen
2014
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (DVT im Bereich der HNO)
2017
Anerkennung des Schweizer medizinischen Diploms und des Schweizer Facharzt-Titels "ORL"
1996
Erwerb der Zusatzqualifikation "Plastische Operationen"
1993
Erwerb der Zusatzqualifikation "Stimm- und Sprachstörungen"
1992
Facharzt für HNO-Heilkunde
Mitgliedschaften
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery (AAFPRS)
Dr. med. Sabine Lempa
Vita
Seit 2025
Angestellte Fachärztin am HNO-Zentrum Ettlingen (Prof. Kramer)
2018-2024
Angestellte Fachärztin in der HNO-Praxis Dr. Benedict & Kollegen, Ettlingen
2014-2018
Angestellte Fachärztin in der überörtlichen HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. Benedict & Dr. Pirwitz, Ettlingen und Karlsruhe-Durlach
2013-2014
Elternzeit
2011-2012
Angestellte Fachärztin am HNO-Zentrum Rhein-Neckar (Prof. Riedel und Dr. Blum), Standort Limburgerhof
2009-2010
Fachärztin an der Universitäts-HNO-Klinik Heidelberg
2004-2009
Assistenzärztin an der Universitäts-HNO-Klinik Heidelberg
2004
Promotion und Approbation
1997-2003
Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1996-1997
Pflegepraktikum in der HNO-Klinik des St. Vincentius-Krankenhauses, Karlsruhe
1996
Abitur am Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe-Durlach
Qualifikationen
2019
Qualitätssiegel Allergologie
(Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V.)
2009
Fachärztin für HNO-Heilkunde
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie